Informationen "German 500 Miles"
Teilnahmevoraussetzungen
|
Teilnehmen können nur Besitzer einer Harley-Davidson
oder Buell, die sich bis
spätestens 5 Wochen vor dem
Veranstaltungsdatum registriert und die Teilnahmegebühr
überwiesen haben. Eine gültige Fahrerlaubnis wird
selbstverständlich vorausgesetzt.
Die Mitgliedschaft in der H.O.G. ist nicht erforderlich.
|
Teilnahmegebühren
|
Die Teilnahmegebühr beträgt pro Teilnehmer
75€. In dieser
enthalten sind ein "German 500 Miles" T-Shirt, ein Pin und
ein Patch. Darüber hinaus sind in dem Betrag kleine Snacks
und Getränke an den Checkpoints sowie eine warme Mahlzeit
(gegen Abend) enthalten.
|
Hinweise & Tipps
|
Es erfolgt
keine technische Abnahme der Bikes durch den Veranstalter,
jeder Fahrer ist für den ordnungsgemäßen Zustand seines
Bikes selbst zuständig und fährt eigenverantwortlich und auf
eigenes Risiko.
Die "German 500 Miles" sind kein Rennen, es gibt also keine
Preise für Geschwindigkeit zu gewinnen! Es kommt einzig
darauf an, innerhalb der vorgegebenen Zeitfenster an den
Checkpoints und am Ziel anzukommen. Dazu ist es nicht
notwendig zu Rasen!
Die Route verläuft ausschließlich über befestigte Straßen
(also z.B. nicht über Schotterstraßen). Eine dem
Straßenzustand angepasste, vorsichtige Fahrweise ist aber
eine Selbstverständlichkeit.
An jedem Etappenziel (Checkpoint) erhält der Teilnehmer
einen Stempel in sein Teilnehmerheft sowie das Roadbook für
die nächste Etappe.
Neben den in den Roadbooks aufgeführten Checkpoints gibt es
noch einige weitere geheime Kontrollpunkte (Secret
Checkpoints), an denen das Teilnehmerheft ebenfalls
gestempelt wird. Wenn am Ziel Stempel im Teilnehmerheft
fehlen, werden T-Shirt, Pin und Patch leider nicht
ausgegeben!
Es wird empfohlen, eine detaillierte Straßenkarte
Norddeutschlands (z.B. Maßstab 1:200.000) und/oder ein
Navigationsgerät mitzuführen . Hilfreich sind Vorrichtungen
(inkl. Beleuchtung!) zur Befestigung der Roadbooks (Format
DIN A5 lang, ca. 15cm breit) am Bike. Da die Fahrt am Anfang
des Herbstes und über Nacht stattfindet, sollte
witterungsangemessene Bekleidung mitgeführt werden.
|
Information "German 500 Miles"
Prerequisites for participation
|
Only owners of a Harley-Davidson
or Buell are allowed to participate, who have
registered
at the latest 5 weeks before the event and have
transferred the participation fee. A valid driving license
of course is presumed. Membership in the H.O.G. is not
mandatory.
|
Participation fee
|
Participation fee is 75€ per person. Included in this fee
are a "German 500 Miles" T-Shirt, a
Pin and a Patch. Furthermore you'll get small snacks and
drinks at the check points as well as a warm meal (in the
evening).
|
Hints & Tipps
|
There's not
going to be a technical inspection of the bikes by the event
organizer, each biker has to make sure that her/his bike is
safe and compliant to road traffic regulation. Each biker
is driving self-reliant and on her/his own risk.
The "German 500 Miles" are no race, so there's no prize
to win for speed driving! The only goal is to reach the
checkpoints and finish during the given time. There's no
need to hurry!
The route is running only on paved roads (e.g. no gravel
roads). A cautious way of driving, adjusted to road
conditions, is taken for granted.
At each checkpoint the participant gets a stamp into his
travel book as well as the road book for the next stage.
Besides the mentioned checkpoints from the road books
there will be some secret checkpoints where you'll also get
a stamp. Remember: If there's a stamp missing in the travel
book, you won't get yourPin and Patch!
It is advisable to have a detailed map of Northern
Germany (e.g. scale 1:200.000) and/or a navigation device.
Helpful are gadgets (including illumination) to attach the
road books to the bike (size of road books is DIN A5 long,
about 15cm wide). As the event
takes place overnight, be sure to have appropriate clothing
with you.
|
|